UNSERE AUSBILDUNGEN

Übungsleiter - C Ausbildung

Informationen zur Anmeldung

Die Anmeldungen sind direkt mit der Website Mein Sportnetzwerk NRW verbunden.  Nach dem Klick auf den Button „Anmelden“ öffnet sich ein separates Anmeldeformular des Sportnetzwerkes NRW.

Übungsleiter-C Lizenz Sommer

Basismodul

Im Basismodul machst du erste Erfahrungen im Anleiten von Gruppen. Du erwirbst dafür das theoretische Hintergrundwissen von erfahrenen Übungsleitern, die dich in deiner Entwicklung begleiten. Zudem setzt du dich mit sportwissenschaftlichen Aspekten wie der Koordination auseinander.

Termin: Sa + So 28.-29.06.25 und Sa + So 05.-06.07.25

  • 30 Lerneinheiten
  • Uhrzeit: Von 9 – 16 Uhr
  • Kosten Basismodul Regulär: 90 € (bei gleichzeitiger Buchung des Aufbaumoduls) 
  • NUR Basismodul OHNE Buchung des Aufbaumoduls: 220 €
  • Bei Bedarf zzgl. 25 € für die Erste Hilfe Auffrischung

Übungsleiter-C Lizenz Sommer

Aufbaumodul (sportartübergreifend)

Im Aufbaumodul lernst du, wie Sportangebote für Kinder und Jugendliche, junge Erwachsene und ältere Erwachsene geplant und umgesetzt werden. Die sportmotorischen Entwicklungsstufen der Zielgruppen, Aspekte der Trainingswissenschaften mit den Themen Ausdauerfähigkeit, Kraft- und Koordinationstraining und die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Spielformen sind Teil der Übungsleiter-Ausbildung. Zudem setzt du dich mit Gruppenprozessen, deiner Ansprache vor Gruppen und mit dem Umgang möglicher Konflikte auseinander.

Zulassungsvoraussetzungen zum Aufbaumodul ist eine der folgenden Vorausbildung:

  • das Basismodul Übungsleiter-C oder
  • die erfolgreiche Teilnahme an einer Sporthelfer*in I und II Ausbildung (deiner Schule/einem Stadt- bzw. Kreissportbund)

Termin: Mo 14.07. – Fr 25.07.2025

  • 90 Lerneinheiten
  • Uhrzeit: Von 9 – 16 Uhr
  • Kosten Aufbaumodul Regulär: 360 € (bei gleichzeitiger Buchung des Basismoduls) 
  • NUR Aufbaumodul OHNE Buchung des Basismoduls: 450 €
  • Bei Bedarf zzgl. 25 € für die Erste Hilfe Auffrischung

Übungsleiter-C Lizenz Herbst

Basismodul

Im Basismodul machst du erste Erfahrungen im Anleiten von Gruppen. Du erwirbst dafür das theoretische Hintergrundwissen von erfahrenen Übungsleitern, die dich in deiner Entwicklung begleiten. Zudem setzt du dich mit sportwissenschaftlichen Aspekten wie der Koordination auseinander.

Termin: Sa + So 20.9. – 21.09. und Sa 27.09.2025

  • 30 Lerneinheiten
  • Uhrzeit: Von 9 – 16 Uhr
  • Kosten Basismodul Regulär: 90 € (bei gleichzeitiger Buchung des Aufbaumoduls) 
  • NUR Basismodul OHNE Buchung des Aufbaumoduls: 220 €
  • Bei Bedarf zzgl. 25 € für die Erste Hilfe Auffrischung

Übungsleiter-C Lizenz Herbst mit E-Learning Anteil

Aufbaumodul (sportartübergreifend)

Diese Ausbildung qualifiziert dich dazu, vielfältige Sportangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene attraktiv zu gestalten und durchzuführen. Du lernst, Trainings gezielt auf unterschiedliche Altersgruppen abzustimmen – von spielerischen Bewegungsangeboten für Kinder bis hin zu entspannenden Einheiten für Erwachsene. Es erwarten dich fundierte Inhalte aus der Trainingswissenschaft, Kenntnisse zur motorischen Entwicklung sowie praxisnahe Übungen zu Ausdauer, Kraft und Koordination. 

Das Besondere: 30 Lerneinheiten absolvierst du flexibel und digital – ganz in deinem eigenen Tempo.

Zulassungsvoraussetzungen zum Aufbaumodul ist eine der folgenden Vorausbildung:

  • das Basismodul Übungsleiter-C oder
  • die erfolgreiche Teilnahme an einer Sporthelfer*in I und II Ausbildung 

Termine:

  • Sonntag, 28.09.2025
  • Montag – Freitag, 20.10 – 24.10.2025
  • Jeweils von 9 – 16 Uhr

Kosten für 90 Lerneinheiten (60 LE in Präsenz + 30 LE online):

  • Aufbaumodul Regulär: 360 € (bei gleichzeitiger Buchung des Basismoduls) 
  • NUR Aufbaumodul OHNE Buchung des Basismoduls: 450 €

Übungsleiter - B Ausbildung

Erweitere mit dieser (beruflichen) Weiterbildung dein Wissen und lerne Bewegung als Medium der Entwicklungsförderung sowie als Basis für die Entwicklung eines positiven Selbstkonzepts für 0- bis 6-Jährige zu verstehen.

Wir legen hierbei besonderen Wert auf Selbsterfahrungen, geben alltagsnahe Praxisanregungen und reflektieren mit dir die Umsetzungsmöglichkeiten in Kita bzw. im Verein. Unsere Motivation ist, dich davon zu überzeugen, dass die allgemeine Bewegungsförderung wie selbstverständlich, integriert in den Kitaalltag und im Vereinssport für Kinder unter 7 Jahren, gelebt werden sollte.

Derzeit steht noch kein neuer Termin für die Übungsleiter-B Ausbildung fest. Wir informieren Sie hier, sobald wir die Nächste Ausbildung anbieten.

Unsere Qualifizierungen

Sie haben bereits eine Qualifizierung gewählt und möchten sich direkt anmelden? Dann geht es hier zu der Anmeldung für alle Fortbildungen: