
Als Außenstelle des SportBildungswerks e. V. NRW bietet der KSB Düren ein breitgefächertes, altersunabhängiges Bildungs- und Qualifizierungsprogramm im Kreis Düren an. Dazu zählen Aus- und Fortbildungen sowie Workshops oder Seminare in den Bereichen Sport, Bewegung, Prävention und Rehabilitation.
Sportlich Interessierte finden bei uns zudem Aus- und Weiterbildungen, wie beispielsweise die Übungsleiter-C- und B-Lizenz sowie Tagesfortbildungen und Workshops vielfältiger Sportarten.
Wir sind in die Weiterbildungslandschaft in NRW eingebunden und nach dem Weiterbildungsgesetz anerkannt. Das SportBildungswerk Düren ist nach EFQM zertifiziert.
UNSERE AUSBILDUNGEN
Übungsleiter - C Ausbildung
Du gibst deine Begeisterung für den Sport gerne weiter? Du hast Spaß mit unterschiedlichen Gruppen zu agieren und möchtest dich selbst weiterentwickeln? Dann bist du bei unserer Ausbildung zur Übungsleitung-C für den Breitensport genau richtig! In dieser Ausbildung mit 120 LE machst du erste Erfahrungen im Anleiten von Gruppen. Du erwirbst dafür das theoretische Hintergrundwissen von erfahrenen Übungsleiter*innen, die dich in deiner Entwicklung begleiten. Zudem setzt du dich mit sportwissenschaftlichen Aspekten, wie den motorischen Grundeigenschaften auseinander.
Zusammen in einer Gruppe mit weiteren angehenden Übungsleiter*innen, wird der Spaß im Ausprobien neuer Spiele und Übungsideen nicht zu kurz kommen! Gemeinsam macht ihr euch auf den Weg begeisterte Übungsleiter*innen zu werden.

Übungsleiter - C Ausbildung
Termine:
- Sommer: Mo. 26.06. – So. 09.07.2023
oder
- Herbst: Mo. 09.10.2023 – Fr. 13.10.2023 und Sa./ So. 21./ 22.10.2023 sowie Sa./ So. 28./ 29.10.2023
Uhrzeit: Jeweils von 8 – 17 Uhr
Kosten: 450 € (VE: 380 € / VBE 410 €) Bei Bedarf zzgl. 25 € für die Erste Hilfe Auffrischung
UNSERE FORTBILDUNGEN
Wir bieten jedes Jahr eine Vielzahl von Fortbildungen an. Einen Überblick erhalten Sie in unserem Fortbildungsheft 2023
Yoga für Kinder (ÜL-B & C)
Sie lernen verschiedene Yogatechniken für Kinder kennen und wie sie diese gezielt anwenden können. Zur Stärkung des Selbstbewusstseins und des Körpergefühls der Kinder.
Termin: 25.05.2023
Uhrzeit: 9 – 16 Uhr
Kosten: 79 € (VE: 70 €/ VBE: 65 €)

Sicherheit im Sport (ÜL-B & C)
Sport entfaltet seine positiven Eigenschaften, wenn er bekanntermaßen sicher und verletzungsfrei bleibt. Wir zeigen Ihnen, wie sich Unfälle und Verletzungen mit umfassenden Präventionsbemühungen vermeiden lassen.
Termin: 01.06.2023
Uhrzeit: 9 – 16 Uhr
Kosten: 79 € (VE: 70 € / VBE: 65 €)

Ideenbörse Wassergymnastik (ÜL- C)
In diesem Workshop wollen wir zusammen für Abwechslung in unseren Kursen sorgen. Jeder hat ein paar Ideen und zusammen ergibt es einen großen „Werkzeugkasten“,von dem wir uns im Anschluss nach Lust und Laune bedienen können.
Termin: 12.08.2023
Uhrzeit: 9 – 13 Uhr
Kosten: 59 € (VE: 50 €/ VBE: 45 €)

Es rappelt in der Kiste (ÜL-B & C)
Aggression hat viele Gesichter und viele Ursachen. Es kann vorkommen, dass Kinder ihren Eltern, Erziehern oder anderen Kindern gegenüber aggressiv reagieren. Wo liegt der Ursprung dieses Verhaltens? In dieser Fortbildung wird das Verständnis dafür verbessert und Sie erhalten Praxisempfehlungen für den Umgang mit kindlichen Aggressionen.
Termin: 17.08.2023
Uhrzeit: 9 – 16 Uhr
Kosten: 79 € (VE: 70 € / VBE: 65 €)

Glück und Achtsamkeit (ÜL- C)
Was wäre, wenn wir in einem kleinen Workshop einfach mal deine Gelassenheit auf die Sprünge helfen, um im Alltag dein Glücksempfinden und deine Achtsamkeit ausleben zu können?
Wie wir dies entspannt in den Alltag integrieren und immer wieder anwenden können ist Grundlage dieses Kurses.
Termin: 19.08.2023
Uhrzeit: 9 – 16 Uhr
Kosten: 79 € (VE: 70 €/ VBE: 65 €)

Schulhof, Pause & mehr (ÜL-B & C)
Kinder in Bewegung bringen ist unser Auftrag. Oft ist dies nicht so ganz einfach. Manchmal fehlen Ideen, manchmal der Platz oder die Materialien.
In diesem Workshop wollen wir zusammen für Abwechslung sorgen.
Termin: 26.08.2023
Uhrzeit: 9 – 16 Uhr
Kosten: 79 € (VE: 70 € / VBE: 65 €)

Gesund und satt (ÜL-B & C)
Die Komponente der richtigen Ernährung wird im Zusammenhang mit der körperlichen Weiterentwicklung, meistens unterschätzt.
Nur wenn der Körper über die notwendigen Nährstoffe verfügt, sind Sportler in der Lage Höchstleistungen abzurufen und ihre Fähigkeiten auf physiologischer Ebene auszubauen.
Termin: 31.08.2023
Uhrzeit: 9 – 16 Uhr
Kosten: 79 € (VE: 70 €/ VBE: 65 €)

Outdoor Bewegungswelt (ÜL-B & C)
Entdecken Sie Outdoor-Bewegungsräume und spannende Spielmöglichkeiten in der freien Natur für Kinder. In der Fortbildung gehen Sie selber aktiv auf Entdeckungsreise mit allen Sinnen.
Termin: 14.09.2023
Uhrzeit: 9 – 16 Uhr
Kosten: 79 € (VE: 70 € / VBE: 65 €)

Koordination (ÜL-B & C)
Beim Sport kommen verschiedenste Personen zusammen, die oftmals zuvor noch nie miteinander in Kontakt waren. Wir zeigen Ihnen wie Sie eine Gruppendynamik herstellen können und den WIR- Gedanken aktiv fördern. Gemeinsam beleuchten wir Ihre Position als Übungsleitung und geben Ihnen wichtige Praxistipps im Umgang mit einem neu zusammengestellten Team sowie Maßnahmen zur Stärkung des Gruppengefüges an die Hand.
Termin: 07.10.2023
Uhrzeit: 9 – 16 Uhr
Kosten: 79 € (VE: 70 €/ VBE: 65 €)

Wie sage ich es? (ÜL-B & C)
Die gewaltfreie Kommunikation hilft uns bewusster zu zuhören und unserem Gegenüber respektvolle Aufmerksamkeit zu schenken. Gleichzeitig lernen wir, uns ehrlich und klar auszudrücken.
Kinder lernen von den Großen und wir sollten gute Vorbilder sein.
Termin: 19.10.2023
Uhrzeit: 9 – 16 Uhr
Kosten: 79 € (VE: 70 € / VBE: 65 €)

Tanz dich fit (ÜL-B & C)
Jetzt kommt Bewegung in die Sporthallen! Ega, ob als Warm-Up oder als komplettes Dance-Workout, hier lernen Sie verschiedenste Basis-Schrittfolgen aus dem Aerobic und Fitness Dance Mix kennen. Erweitern Sie Ihr Übungsportfolio und holen Sie sich neue Ideen zur tänzerischen Gestaltung! Vorkenntnisse im Aerobic-Bereich sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich.
Termin: 28.10.2023
Uhrzeit: 9 – 16 Uhr
Kosten: 79 € (VE: 70 €/ VBE: 65 €)

Teambuilding (ÜL-C)
Beim Sport kommen verschiedenste Personen zusammen, die oftmals zuvor noch nie miteinander in Kontakt waren. Wir zeigen Ihnen wie Sie eine Gruppendynamik herstellen können und den WIR- Gedanken aktiv fördern. Gemeinsam beleuchten wir Ihre Position als Übungsleitung und geben Ihnen wichtige Praxistipps im Umgang mit einem neu zusammengestellten Team sowie Maßnahmen zur Stärkung des Gruppengefüges an die Hand.
Termin: 18.11.2023
Uhrzeit: 9 – 16 Uhr
Kosten: 79 € (VE: 70 €/ VBE: 65 €)

Stark und stabil (ÜL- C)
Sturzprävention oder Sturzprophylaxe umfasst die Gesamtheit vorbeugender Maßnahmen gegen Stürze, insbesondere gegen Stürze im Alter. Stürze und Sturzverletzungen gehören zu den häufigen medizinischen Problemen bei Senioren.
Termin: 02.12.2023
Uhrzeit: 9 – 16 Uhr
Kosten: 79 € (VE: 70 €/ VBE: 65 €)

Die passenden Qualifizierungen waren noch nicht dabei?
Hier geht’s zum Fortbildungsheft 2023
Sie haben bereits eine Qualifizierung gewählt und möchten sich direkt anmelden? Dann geht es hier zu der Anmeldung für alle Fortbildungen: